Jews in the News
Journalistischer Workshop für Jugendliche zwischen 15-18 Jahren
Du wolltest schon immer journalistisch tätig werden, weißt aber nicht wie?
Du hast Lust in einer jungen Redaktion an Deinem eigenen Text zu schreiben oder Dein erstes, ganz professionelles Reel zu drehen?
Deine Arbeit wird so gut, dass sie über Gemeindekanäle veröffentlicht wird und du dich über eine Belohnung freuen kannst?
Dann komm in unser Team !
Hast Du Dir schon mal Gedanken über deutsche Berichterstattung zu jüdischen und Israel bezogenen Themen gemacht? Wie sieht es mit journalistischer Objektivität aus? Hast Du Lust, sogar selbst auf journalistisch-biographische Reise zu gehen und einen Artikel zu schreiben oder ein Reel über Themen zu drehen, die Dir wichtig sind? An sechs Sonntagen von August bis Dezember nimmt Dich unsere Dozentin Sonia Smolenski mit auf Recherche-Expedition und zeigt Dir auf, wo wertvolle Beiträge jüdischer Journalist*innen zu finden sind und was Du von ihnen lernen kannst. In unserem Redaktionsteam schärft sie Deine Medienskills – auch in Bezug auf Fakten- und Quellencheck – gibt Dir Input zu den Kriterien von Qualitätsjournalismus und zeigt auf, wie objektive mediale Beiträge entstehen. Und wer weiß, vielleicht erscheint gerade Dein Beitrag über eines unserer Gemeindekanäle, bei dem Du Dich sogar über eine kleine Belohnung freuen kannst, oder in der kommenden Ausgabe des EDA-Magazins der jüdischen Studierendenunion.
Sonia Smolenski arbeitet als freischaffende Journalistin und war unter anderem mit ihrem Instagram-Projekt boycott_dl für den Grimme-Onlinepreis nominiert. Derzeit ist sie als Bildungsreferentin im Rahmen des Projekts „Unter Druck? Medien & Antisemitismus im NS-Staat & heute“ bei der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit beschäftigt. Der Workshop wird gefördert durch das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Köln.
Wann: 6 Sonntage zwischen August und Dezember, um 14:30 Uhr
Beginn: 31. August 2025
Wo: Jugendzentrum der Synagogen-Gemeinde Köln , Roonstraße 50, 50674 Köln
Termine:
- 31. August
- 14. September
- 19. Oktober
- 26. Oktober
- 16. November
- 07. Dezember
Kosten: Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, es wird nur ein kleiner Unkostenbeitrag von 20 € für die koschere Verpflegung erhoben.
Infos und Anmeldung: Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Anmeldung an kuku@sgk.de