Die Erinnerung an die Schoa tragen wir in uns.
Wir gedenken der Opfer, wir vergessen sie nie.
Unsere Erinnerung ist lebendig und dauerhaft. So sind wir in Gedanken miteinander verbunden.
Wir nähern uns dem Pessach-Fest. Da wohl die meisten alle diese Feiertage in Köln verbringen werden, möchten wir Sie rechtzeitig über Pessach informieren und bitten an den Verkauf des Chamez zu denken.
Am 8. und 9. März 2023 werden im Stadtgebiet von Köln wieder Stolpersteine verlegt werden. Insgesamt werden diesmal 65 Stolpersteine an 28 Stellen Verlegt.
Nachfolgend die Daten und geplanten Uhrzeiten für die Stolpersteinverlegungen. Wir bitten um Verständnis für etwaige zeitliche Verschiebungen.
Liebe Gemeindemitglieder, „Ma nishtana…“ – so heißt die Frage, die unser Pessach Fest bestimmt. Was unterscheidet diesen Abend von allen anderen Abenden? Für das diesjährige Pessach Fest möchten wir Ihnen […]
Die fruchtbare Kooperation zwischen der Synagogen-Gemeinde Köln, dem Verein EL-DE-Haus e.V. und dem NS- Dokumentationszentrum der Stadt Köln hat es möglich gemacht: Am 23. Oktober besuchte uns Beate Klarsfeld. Gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen, die sie nach Köln begleitet hatten, stand Frau Klarsfeld