Der Zentralrat der Juden in Deutschland und die ZWST schicken dir dein Pessach Paket.
Voraussetzung ist, du bist Mitglied einer jüdischen Gemeinde und im Alter von 18-35 Jahren.weiterlesen
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde, das Jahr 2021 hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Gemeinsam mit Ihnen allen möchten wir das Chanukka-Licht zum Leuchten bringen. Sonntag, 5. Dezember 2021, 16:15 Uhr Einlass nur mit 2G-Nachweis! Kinder bis 15 Jahren müssen keinen der 2G-Nachweis erbringen! Bitte weiterlesen
Musik vom Ende der Zeit „Jüdische Musik des Fin de Siecle“ Datum: Mi, 17.11.21 19:30 Uhr Ort: Gemeindesaal der Synagoge Köln, Roonstraße 50, 50674 Köln Eintritt: 10 € PROGRAMM ERICH WOLFGANG KORNGOLD: „Much ado about nothing“ („Viel Lärm um nichts“) op. 11 ERICH WOLFGANG KORNGOLD: Caprice fantastique weiterlesen
Der Goldschmied Fritz Deutsch (1921–1990) wurde 1943 in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Von dort überlebte er knapp die Todesmärsche am Ende des Krieges. Schwer gezeichnet kehrte er nach Köln zurück. Die Arbeit als Goldschmied half ihm, wieder Fuß zu fassen. Von 1963 bis 1966 war er Fachlehrer für weiterlesen
Das MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln hat eine Ausstellung konzipiert, die mit vier multimedialen Kuben durch NRW tourt: Sie startet in der Alten Synagoge – Haus jüdischer Kultur in Essen (3. März bis 27. April 2021), geht in das LWL-Landeshaus in Münster (6. Mai bis 25. Juni 2021) und weiterlesen