EINTRITT FREI Schirmherrschaft: Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker Es erwartet Sie: Informationsstände mit zu Israel und jüdischem Leben in Köln Bühnenprogramm Koschere Spezialitäten Petra Hemming führt durch das Programm Mitwirkende Organisationen: […]
Vom 18. September bis zum 25. Oktober 2025 verwandelt sich Köln erneut in die Hauptstadt der Spannung: Die Crime Cologne öffnet wieder ihre Tore – zur Freude von Krimifans, Literaturliebhaber und Neugierigen, die Nervenkitzel mit kulturellem Anspruch verbinden möchten.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Synagogen-Gemeinde Köln, wir laden Sie herzlich zu unserer Chanukka Feier am 29. Dezember 2024 ein. Freuen Sie sich auf eine […]
„Halleluja“ ist ein beschwingtes, lebensbejahendes Konzert mit Liedern, Melodien und Gebeten aus dem reichen Schatz jüdischer Liturgie und dem traditionellen Erbe.
Vom 28. bis zum 31. Mai 2024 findet in Köln das Festival AUFSCHIMMERN. ZEIT FÜR JÜDISCHE KUNST statt. Vertreten sind Literatur, Kabarett, Film, Musik, Tanz, bildende Kunst und eine Podiumsdiskussion. Das Festival findet an verschiedenen Orten der Stadt in Kooperation mit lokalen Institutionen und Akteuren statt.
In den 1920er Jahren lebte die jüdische Pianistin Maria Herz in Köln und komponierte Lieder, Kammermusik und Orchesterwerke. Im August 2024 werden einige ihrer Werke beim Festival jüdischer Musik SHALOM-MUSIK.KOELN ur- und wiederaufgeführt.
Herzlich laden das Kölner Forum für Kultur im Dialog e. V. und die