Köln, den 03.03.2021, Stand 20:00h
Sehr geehrtes Gemeindemitglied,
Seit den ersten positiven Covid-19 Befunden bei BewohnerInnen und MitarbeiterInnen unseres Elternheimes sind nun mehr als zwei Wochen vergangen. Die Heftigkeit des Infektionsgeschehens und die daraus resultierende sehr hohe Sterberate machen uns tief betroffen. Jede der аchtzehn Personen, die den Kampf gegen das Virus verloren haben, ist für unsere Gemeinde ein Verlust, der uns als Gemeindschaft ins Mark trifft. Baruch dayan Haemet.
Wir hoffen, dass die Bewohnerinnen und Bewohner, die die Infektion überstanden haben, baldmöglichst wieder ein normales Leben in unserem Elternheim führen können.
Wir befinden uns seit Anfang der Corona-Pandemie im ständigen Austausch mit dem Heimaufsicht, um unser Schutzkonzept fortlaufend anzupassen. Das Kriseninterventionsteam des Gesundheitsamts war mehrfach bei uns im Hause, hat Gespräche mit MitarbeiterInnen geführt und sich das Hygienekonzept auch in der Praxis zeigen lassen. Die nach so einem Ausbruch obligatorischen Hygieneschulungen des Amtes wurden durchgeführt.
Unseren MitarbeiterInnen des Elternheims gebührt an dieser Stelle unser herzlicher Dank für ihren unermüdlichen Einsatz. Bedanken möchten wir uns ebenso für die tatkräftige Mithilfe der Feuerwehr, die für sie gedachtes Personal uns zur Unterstützung zugewiesen hat. Außerdem konnten wir das Pflegeteam mit weiteren MitarbeiterInnen verstärken.
Die KiTa „Die Roonis“ ist seit Montag, 08. Februar 2021, wieder geöffnet – im sogenannten eingeschränkten Pandemiebetrieb. Die Landesregierung sieht ab kommenden Montag den eingeschränkten Regelbetrieb für KiTas wieder vor, allerdings mit verkürzten Öffnungszeiten.
Die Franz-Herrschtritt-KiTa hat seit Montag, 15. Februar, wieder mit zwei Gruppen geöffnet, es wird weiterhin im eingeschränkten Pandemiebetrieb gearbeitet. Ab Montag kommender Woche wird wie bei den Roonis der eingeschränkte Regelbetrieb eingeführt. Alle drei Gruppen werden offen sein, allerdings wird es keine gruppenübergreifenden Aktivitäten geben.
Die Sozialabteilung erreichen Sie weiterhin telefonisch im Homeoffice.
Wir werden Sie zeitnah informieren, ab wann wieder G’ttesdienste in der Synagoge Roonstraße und im BGZ Chorweiler stattfinden werden.
Über aktuelle Entwicklungen in unserer Gemeinde halten wir Sie auf dem Laufenden.
Neues Hygienekonzept, Stand 10.02.21, 12.00Uhr
Schliessung Synagoge
Die Kranken möge G‘tt heilen, die Gesunden stärken!
Wir wünschen Ihnen allen viel Kraft und Zuversicht.
Mit einem herzlichen Schalom
Ihre Synagogen-Gemeinde Köln
Der Vorstand