לֹא בְחַיִל וְלֹא בְכֹחַ כִּי אִם בְּרוּחִי אָמַר יְהוָה צְבָאוֹת
SYNAGOGEN-GEMEINDE KÖLN
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Home Home SGK Blog

Angst um die Familie in Israel

Angst um die Familie in Israel

Dr. Felix Schotland berichtet nach seiner Flucht aus Israel

Felix Schotland flieht aus dem Krisengebiet – seine Frau und Kinder sind noch vor Ort.
Zwischen Raketenalarm und Bunkerfluchten wächst die Sorge – auch in Kölns jüdischer Gemeinde.
Evakuierungsflüge laufen schleppend an – Kritik an der Bundesregierung wird laut.

Hilfsangebot für Israelis

Ihre Unterstützung ist gefragt..

Einige israelische Gäste können derzeit nicht nach Hause zurückkehren. Wir bieten kurzfristig Unterkünfte und Verpflegung an.

Solidarität mit Israel

Am Israel Chai 🇮🇱

Im Großraum Tel Aviv, Jerusalem und weiten Teilen des Landes war am Abend Raketenalarm ausgelöst worden, nachdem der iranische Gegenangriff begonnen hatte.

Jewrovision 2025

Köln und Aachen haben gewonnen !

Unter tosendem Applaus ging heute Abend in Dortmund die Jewrovision 2025 zu Ende. Bei dem größten jüdischen Tanz- und Gesangswettbewerb Europas traten 14 Gruppen aus den jüdischen Jugendzentren in Deutschland gegeneinander an. Gegründet wurde die Jewrovision 2002 auf einer Jugendfreizeit in Bad Sobernheim. Seit

Offener Brief an den Bayerischen Rundfunk

Es ist unbestritten, dass Deutschland eine besondere Verantwortung aus seiner Ge­schichte trägt - insbesondere im Hinblick auf den Holocaust und den Schutz jüdi­schen Lebens. Die Bezugnahme auf den Internationalen Gerichtshof in diesem Zu­sammenhang hat bei uns jedoch Irritation ausgelöst....

Chag Pessach Sameach !

... ein Gruß vom Vorstand und der Gemeindevertretung

Liebe Gemeindemitglieder,wir – der Vorstand und die Gemeindevertretung – wünschen Ihnen von Herzen:„Chag Pessach Sameach“! Ob Sie das Fest im Kreis Ihrer Familie oder gemeinsam mit uns in der Gemeinde […]

„Globaler Genuss. Kochen ohne Grenzen“ mit Natalia Orshatska

Integrationsprojekt „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“

Im Rahmen des Projekts „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“ fand im BGZ Chorweiler die erste Veranstaltung unter dem Titel „Globaler Genuss. Kochen ohne Grenzen“ statt, das noch im Zeichen des vergangenen Tu BiSchwat-Festes stand.

Integrationsprojekt in den Begegnungszentren

Nach dem Start des von der Deutschen Fernsehlotterie geförderten Projekts „ZusammenWachsen–ZusammenLeben“ wird das Projekt erfolgreich in den Begegnungszentren der Synagogen-Gemeinde Köln durchgeführt. Insbesondere der Küchenkurs unter der Leitung von Nani Gorelishvili erfreut sich im Begegnungszentrum Porz großer