לֹא בְחַיִל וְלֹא בְכֹחַ כִּי אִם בְּרוּחִי אָמַר יְהוָה צְבָאוֹת
SYNAGOGEN-GEMEINDE KÖLN
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Home Kinder

KuKu Le Kulam: Sommerferienworkshop

"Schaut mal her! Deine Welt in Bildern und Film"

Schaut mal her! ist ein Ferienworkshop für Teenies zwischen 10 & 14 Jahren, bei dem wir die Kids auf eine Empowerment-Reise mitnehmen.

Jewrovision 2025

Köln und Aachen haben gewonnen !

Unter tosendem Applaus ging heute Abend in Dortmund die Jewrovision 2025 zu Ende. Bei dem größten jüdischen Tanz- und Gesangswettbewerb Europas traten 14 Gruppen aus den jüdischen Jugendzentren in Deutschland gegeneinander an. Gegründet wurde die Jewrovision 2002 auf einer Jugendfreizeit in Bad Sobernheim. Seit

Grillfest

am 19. Juni 2025

In diesem Jahr findet das Grillfest im Garten des Jüdischen Wohlfahrtszentrums in der Ottostraße 85, 50823 Köln statt. 

Israel-Tag 2025

EINTRITT FREI Schirmherrschaft: Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker Es erwartet Sie: Informationsstände mit zu Israel und jüdischem Leben in Köln Bühnenprogramm Koschere Spezialitäten Petra Hemming führt durch das Programm Mitwirkende Organisationen: […]

Jom Ha’azmaut-Feier

Mittwoch, 30. April 2025 ab 19.00 Uhr

Freuen Sie sich auf eine Feier mit Musik, Gesang und Tanz und Israelischem Salatteller mit Falafel, Chumus & Pita.

CHANUKKA 2024

Feier am 29. Dezember

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Synagogen-Gemeinde Köln, wir laden Sie herzlich zu unserer Chanukka Feier am 29. Dezember 2024 ein. Freuen Sie sich auf eine […]

Israel-Tag 2024

Mitwirkende Organisationen: Bündnis gegen Antisemitismus Koblenz Bündnis gegen Antisemitismus Köln cityofhope cologne e.V. Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Köln Escht Kabarett Ganey-Tikva-Verein e.V. Bergisch Gladbach Jüdischer Studierendenverband NRW Klare Kante e.V. Cologne […]

Stand-Up-Comedy mit BUBALES aus Berlin

BUBALES ist ein jüdisches Puppentheater aus Berlin, geleitet von Shlomit Tripp. Die Autorin und Illustratorin konzipiert zudem die Community Programme für das Jüdische Museum Berlin. Sie stammt aus einer sephardischen […]
  • 1
  • 2