Drehbuchautor und Schriftsteller Michel Bergmann stellt den Alltag einer jüdischen Gemeinde ins Zentrum seiner Romane und erzählt mit viel Witz und Esprit spannende und unterhaltsame Kriminalfälle.weiterlesen
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde, das Jahr 2021 hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Gemeinsam mit Ihnen allen möchten wir das Chanukka-Licht zum Leuchten bringen. Sonntag, 5. Dezember 2021, 16:15 Uhr […]weiterlesen
am 7. November 2021 fand die Gemeindewahl statt. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass in der Wahl der Gemeindevertretung der Synagogen-Gemeinde Köln folgende Damen und Herren gewählt wurden: weiterlesen
Der Vorstand der Synagogen-Gemeinde Köln ist in höchstem Maße entsetzt über die jüngsten Ereignisse in der Nacht von Freitag, 20.August 2021, mitten in Köln. Immer wieder werden Personen angegriffen, nur weil sie als jüdisch identifizierbar sind. Der junge Mann wurde mitten in einem Kölner Park, weil er eine Kippa weiterlesen
Am gestrigen Schabbat (Samstag), den 15. Mai 2021, besuchte der Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul, mit seiner Ehefrau den traditionellen Gottesdienst in der Synagoge Roonstraße. Der kurzfristig geäußerte Wunsch zur Teilnahme wurde vom Vorstand der Synagogen-Gemeinde Köln gerne angenommen.weiterlesen
Am Mittwoch, den 21. April 2021 ging in der Roonstraße unser Impfzentrum an den Start. Der Vorstand hat hierfür eine Genehmigung im Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen erwirkt. Es wurden 233 […]weiterlesen
Die Synagogen-Gemeinde Köln fordert die sofortige Einstellung der Verfahren wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung gegen ihr Mitglied Samuel Ahren und die Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Die Pflicht zur Einhaltung von Recht […]weiterlesen
Neue Straßenbahn in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln und der KVB
Die Synagogen-Gemeinde Köln freut sich darüber, dass in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln und den Kölner Verkehrsbetrieben diese Straßenbahn kreuz und quer durch unsere Heimatstadt fahren wird. weiterlesen