Sie können in folgenden Abteilungen eingesetzt werden:
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich erhöhen wollen, schicken Sie bitte eine schriftliche Kurzbewerbung oder rufen Sie die Sozialabteilung an (Frau Dina Kigel, Tel.: 0221 / 71662-515).
Bei der Besetzung der Einsatzstellen sind Grundkenntnisse in Deutsch von Vorteil. Teilen Sie bitte auch mit, für welchen der oben genannten Bereiche Sie sich bewerben möchten.
Правление Синагогальной общины Кёльна информирует о текущих программах социального отдела в кооперации с Биржей труда, Федеральным ведомством по делам семьи и гражданских обязанностей, а также с Центральной благотворительной организацией евреев Германии:
Mы предоставляем работу в следующих отделах:
Если Вы хотите повысить свои шансы на рынке труда, пришлите, пожалуйста, короткое резюме или позвоните в социальный отдел (Дина Кигель, тел.: 0221 / 71662-515).
При предоставлении работы будет отдаваться предпочтение людям, имеющим начальные знания немецкого языка. Также укажите, пожалуйста, какое из выше указанных мест Вас интересует.
Pflegekräfte (w/m/d)
Für uns sind das keine Floskeln. Als Träger der freien Wohlfahrtspflege unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, bieten Dir eine attraktive Vergütung und eine sichere Zukunftsperspektive.
Für mehr Infos melde Dich einfach bei uns, wir freuen uns auf dich!
Russische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Jede Konfession und Nationalität ist bei uns herzlich willkommen!
Ruf uns an unter 0221 71662-420 (Ansprechpartner Mathias Lauber, Pflegedienstleitung) oder schick uns Deine Bewerbungsunterlagen, gerne digital an: esra@sgk.de
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für unser Projekt Integrationslotsin / Integrationslotse in Köln.
Für das Projekt suchen wir aufgeschlossene und engagierte Menschen, die:
Wir bieten Ihnen:
gezielte Schulungen / Fortbildungen
Aufwandentschädigung
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Begegnungszentrum Porz
unter Telefonnummer: 02203-201554
Das Elternheim der Synagogen-Gemeinde Köln ist ein Pllegeheim für 71 Bewohner *innen. Es ist integriert im Jüdischen Wohlfahrtszentrum m it Kindergarten, Grundschule, Verwaltung und Sozialabteilung. Das Elternheim bietet Menschen jeden Pflegegrades ein Zuhause, mit einer gelungenen Verbindung von Pllege, Zuwendung und jüdischer Nächstenliebe. Unsere Mitarbeiter•innen unterstützen mit Empathie und ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz unsere Bewohne•rinnen individuell, damit sie sich in einer familiären Atmosphäre wohlfühlen.
Wir suchen baldmöglichst eine/einen Assistent*in für Ernährung & Versorgung, Schwerpunkt Service (w/m/d) in Teilzeit, flexibel, mind. 30 Stunden/Woche.
Freuen Sie sich auf eine erfüllende Aufgabe – wir freuen uns auf Sie!
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Elternheim der Synagogen-Gemeinde Köln
Ottostraße BS
50823 Köln