לֹא בְחַיִל וְלֹא בְכֹחַ כִּי אִם בְּרוּחִי אָמַר יְהוָה צְבָאוֹת
SYNAGOGEN-GEMEINDE KÖLN
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Home Service freie Stellen

freie Stellen

freie Stellen

Auf dieser Seite informieren wir Sie über freie Stellen und laufende Programme in unserer Gemeinde.


laufende Programme in der Sozialabteilung in Kooperation mit dem Jobcenter
Der Vorstand der Synagogen-Gemeinde Köln (SGK) informiert über die laufenden Programme in der Sozialabteilung in Kooperation mit dem Jobcenter, dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) sowie mit der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST):

  • Arbeitsgelegenheiten (AGH) mit Mehraufwandsentschädigung
  • „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ nach § 16i SGB II (sozialversicherungspflichtig)
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Sie können in folgenden Abteilungen eingesetzt werden:

  • Haustechnik / Hauswirtschaft
  • Begegnungszentren Porz und Chorweiler
  • Franz-Herschtritt-KiTa und Roonis
  • Еlternheim
  • Jüdische Friedhöfe
  • Vertrauenstelefon
  • Bibliothek
  • Sozialabteilung
  • Verwaltung
  • Eventmanagement

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich erhöhen wollen, schicken Sie bitte eine schriftliche Kurzbewerbung oder rufen Sie die Sozialabteilung an (Frau Dina Kigel, Tel.: 0221 / 71662-515).

Bei der Besetzung der Einsatzstellen sind Grundkenntnisse in Deutsch von Vorteil. Teilen Sie bitte auch mit, für welchen der oben genannten Bereiche Sie sich bewerben möchten.


Правление Синагогальной общины Кёльна информирует о текущих программах социального отдела в кооперации с Биржей труда, Федеральным ведомством по делам семьи и гражданских обязанностей, а также с Центральной благотворительной организацией евреев Германии:

  • Интеграционные работы (включает компенсацию необходимых затрат)
  • „Участие на рынке труда“ по §16i SGB II (включает выплаты в кассы социального страхования)
  • Федеральнaя волонтёрская служба (включает деньги на карманные расходы)

Mы предоставляем работу в следующих отделах:

  • Помощь по хозяйственной части
  • Культурные центры Порц и Хорвайлер
  • Детский сад Франца Херштрита и Роонис
  • Родительский дом
  • Еврейские кладбища
  • Телефон доверия
  • Библиотека
  • Социальный отдел
  • Администрация
  • Организация культурных мероприятий

Если Вы хотите повысить свои шансы на рынке труда, пришлите, пожалуйста, короткое резюме или позвоните в социальный отдел (Дина Кигель, тел.: 0221 / 71662-515).

При предоставлении работы будет отдаваться предпочтение людям, имеющим начальные знания немецкого языка. Также укажите, пожалуйста, какое из выше указанных мест Вас интересует.

Pflegekräfte (w/m/d)
 Für die Neugründung unseres ambulanten Pflegedienstes „Esra“ in Porz suchen wir engagierte

Pflegekräfte (w/m/d)

  • Du willst Deine eigenen Ideen & Vorstellungen in unser neues Team einbringen?
  • Ein wertschätzendes Miteinander & flache Hierarchien sind Dir wichtig?
  • Du erwartest gute Arbeitsbedingungen & einen fairen Lohn?

Für uns sind das keine Floskeln. Als Träger der freien Wohlfahrtspflege unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, bieten Dir eine attraktive Vergütung und eine sichere Zukunftsperspektive.

Für mehr Infos melde Dich einfach bei uns, wir freuen uns auf dich!

Russische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Jede Konfession und Nationalität ist bei uns herzlich willkommen!

Ruf uns an unter 0221 71662-420 (Ansprechpartner Mathias Lauber, Pflegedienstleitung) oder schick uns Deine Bewerbungsunterlagen, gerne digital an:

Integrationslotsin / Integrationslotse

Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für unser Projekt Integrationslotsin / Integrationslotse in Köln.

Für das Projekt suchen wir aufgeschlossene und engagierte Menschen, die:

  • die deutsche Sprache beherrschen
  • gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit besitzen
  • gerne neue Menschen kennen lernen
  • sich als tolerant und offen einschätzen
  • eine sinnvolle Beschäftigung suchen
  • sich als Sprachmittler*innen zur Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen vorstellen können

Wir bieten Ihnen:
gezielte Schulungen / Fortbildungen

Aufwandentschädigung

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Begegnungszentrum Porz
unter Telefonnummer: 02203-201554


Assistent*in für Ernährung & Versorgung, Schwerpunkt Service (w/m/d) in Teilzeit

Stellenbeschreibung:

Das Elternheim der Synagogen-Gemeinde Köln ist ein Pllegeheim für 71 Bewohner *innen. Es ist integriert im Jüdischen Wohlfahrtszentrum m it Kindergarten, Grundschule, Verwaltung und Sozialabteilung. Das Elternheim bietet Menschen jeden Pflegegrades ein Zuhause, mit einer gelungenen Verbindung von Pllege, Zuwendung und jüdischer Nächstenliebe. Unsere Mitarbeiter•innen unterstützen mit Empathie und ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz unsere Bewohne•rinnen individuell, damit sie sich in einer familiären Atmosphäre wohlfühlen.

Wir suchen baldmöglichst eine/einen Assistent*in für Ernährung & Versorgung, Schwerpunkt Service (w/m/d) in Teilzeit, flexibel, mind. 30 Stunden/Woche.

Ihre Aufgabe ist es:
  • Organisation/Leitung der Hauswirtschaft (Dienstplanung, Ansprechpartner für ca. 8 Mitarbeiter• innen)
  • Zimmerpflege/·kontrolle (Vorbereitung beim Bewohnerwechsel, individuelle Zimmereinrichtung, Veranlassung von Reparaturen)
  • Mitarbeit in der Hauswirtschaft & im Speisenservice (ca. 1 Wochenende/ Monat)
  • Unterstützung bei der Wäscheversorgung (Flach-, Bewohner• und ggf. Mitarbeiterwäsche)
Ihr Profil:
  • Staatlich geprüfte/r Assistent· in für Ernährung & Versorgung
  • Interesse an eigenverantwortlichem Handeln und Verantwortungsbereitschaft
  • persönliches Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
  • russische Sprachkenntnisse wären von Vorteil, sind aber nicht Bedingung
Unser Angebot:
  • ein interessanter, abwechslungsreicher, anspruchsvoller Arbeitsplatz
  • leistungsgerechte Vergütung
  • Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • Raum für Innovation und Kreativität
  • familiengerechte Zeiteinteilung ist möglich
  • anteilige Kostenübernahme bei ÖPNV-Nutzung

Freuen Sie sich auf eine erfüllende Aufgabe – wir freuen uns auf Sie!

Bewerbung

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Elternheim der Synagogen-Gemeinde Köln
Ottostraße BS
50823 Köln

0221 71662-560