Liebe Rebecca Sieff,
wir danken dir für deine Entschlossenheit, deine Unerschrockenheit und Unermüdlichkeit, die deine Vision zum Wohlergehen von Kindern und Frauen im eigenen jüdischen Staat haben Wirklichkeit werden lassen. Dieser Vision fühlen wir WIZO-Frauen uns weltweit – über 200 000 Frauen in 50 Ländern
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass am Sonntag, 1. November 2020 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung der Synagogen-Gemeinde Köln folgende Damen und Herren zum Vorstand der Synagogen-Gemeinde Köln (wieder-) gewählt wurden:
Sehr verehrte Gemeinde-Mitglieder, liebe Freunde, in diesem herausfordernden Jahr spricht der Botschafter des Staates Israel mit sehr persönlichen Worten – im Wege dieses Videos – zu Ihnen. Wir wünschen allen […]
Oberbürgermeisterin Henriette Reker rief die Kölner Bevölkerung auf, an der Aktion „Glanz statt Hetze“ teilzunehmen und Stolpersteine zu putzen. Diese erinnern an deportierte und ermordete Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, an politisch Verfolgte, Homosexuelle, Zwangsarbeiter und Opfer der „Euthanasie“, und
Ein weiteres Zoom-Meeting der WIZO-Köln fand am 2. Juni 2020 statt – diesmal war es ein Online-Treffen mit der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
Im Jahr 1970 kam es zu mehreren Terror-Anschlägen auf und Entführungen von Flugzeugen auf europäischen Flughäfen, darunter befand sich auch eine EL-AL Maschine. George Habasch, Gründer der Volksfront zur Befreiung Palästinas, gab die Anschläge in Auftrag.