לֹא בְחַיִל וְלֹא בְכֹחַ כִּי אִם בְּרוּחִי אָמַר יְהוָה צְבָאוֹת
SYNAGOGEN-GEMEINDE KÖLN
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Home Projekte

Projekte

Wintermachanot 2023

Schon bald sollen unsere diesjährigen Wintermachanot stattfinden. Ab sofort ist die Online-Anmeldung möglich. Wir freuen uns daher, Ihnen Informationen über die diesjährigen Wintermachanot bekannt zu geben!

Jewrovision 2023 FINALE

Jugendzentrum JACHAD Köln

Unter dem Motto der "DON'T STOP BELIEVING", fand am 19. Mai in Frankfurt am Main die Jewrovision 2023 statt.

Schalömche un Alaaf

1700 Jahre jüdisches Leben im Kölner Rosenmontagszug

Foto: Graf und Gräfin Constantin und Ulrike von Hoensbroech
78 Wagen und Gruppen, insgesamt 12 000 Teilnehmer auf neun Kilometern Fußweg in gut sechs Stunden, über eine Million Zuschauer am Wegesrand und Millionen an den in- und ausländischen Rundfunk- und Fernsehgeräten; mittendrin im karnevalistischen Treiben beim Kölner Rosenmontagszug: der Festwagen und die Fußgruppe

Sommermachanot 2023

Anmeldung ab jetzt möglich !

Schon bald sollen unsere diesjährigen Sommermachanot stattfinden. Seit heute ist die Online-Anmeldung möglich. Wir freuen uns daher, Ihnen Informationen über die diesjährigen Sommermachanot bekannt zu geben!

Stolpersteinverlegungen in Köln

Stolpersteine (Archiv) © Hans @ pixabay.com
Am 8. und 9. März 2023 werden im Stadtgebiet von Köln wieder Stolpersteine verlegt werden.
Insgesamt werden diesmal 65 Stolpersteine an 28 Stellen Verlegt.
Nachfolgend die Daten und geplanten Uhrzeiten für die Stolpersteinverlegungen.
Wir bitten um Verständnis für etwaige zeitliche Verschiebungen.

Stolpersteine NRW

Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus putzen heute Menschen in ganz Deutschland Stolpersteine. Jedes Jahr werden Bürger und Bürgerinnen in ganz Europa dazu aufgerufen, einen der Gedenksteine zu reinigen und eine Kerze daneben zu platzieren.

Wintermachanot 2022

Schon bald sollen unsere diesjährigen Wintermachanot stattfinden. Ab sofort ist die Online-Anmeldung möglich. Wir freuen uns daher, Ihnen Informationen über die diesjährigen Wintermachanot bekannt zu geben!

Pessachpaket 2022

Der Zentralrat der Juden in Deutschland und die ZWST schicken dir dein Pessach Paket. Voraussetzung ist, du bist Mitglied einer jüdischen Gemeinde und im Alter von 18-35 Jahren.

Sommermachanot 2022

Schon bald sollen unsere diesjährigen Sommermachanot stattfinden. Seit heute ist die Online-Anmeldung möglich. Wir freuen uns daher, Ihnen Informationen über die diesjährigen Sommermachanot bekannt zu geben!

Ukraine-Hilfe

Wir alle sind zutiefst bewegt durch die Ereignisse in der Ukraine in den letzten Wochen. Der Vorstand der Synagogen-Gemeinde Köln möchte sein Möglichstes tun, um den Geflüchteten zu helfen. Wir bitten Sie daher, liebe Gemeindemitglieder, inständig um Ihre Mithilfe.