לֹא בְחַיִל וְלֹא בְכֹחַ כִּי אִם בְּרוּחִי אָמַר יְהוָה צְבָאוֹת
SYNAGOGEN-GEMEINDE KÖLN
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Home Projekte

Projekte

„Globaler Genuss. Kochen ohne Grenzen“ mit Natalia Orshatska

Integrationsprojekt „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“

Im Rahmen des Projekts „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“ fand im BGZ Chorweiler die erste Veranstaltung unter dem Titel „Globaler Genuss. Kochen ohne Grenzen“ statt, das noch im Zeichen des vergangenen Tu BiSchwat-Festes stand.

Integrationsprojekt in den Begegnungszentren

Integrationsprojekt „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“

Nach dem Start des von der Deutschen Fernsehlotterie geförderten Projekts „ZusammenWachsen–ZusammenLeben“ wird das Projekt erfolgreich in den Begegnungszentren der Synagogen-Gemeinde Köln durchgeführt. Insbesondere der Küchenkurs unter der Leitung von Nani Gorelishvili erfreut sich im Begegnungszentrum Porz großer

Projekt: Café Mifgash

Treffpunkt für Holocaust-Überlebende

Unser Treffpunkt für Holocaust-Überlebende im BGZ Chorweiler, das „Café Mifgash“, wird auch im Jahr 2025 durch Fördermittel unterstützt.

Zum Start des neuen Projekts

Integrationsprojekt "ZusammenWachsen - ZusammenLeben"

Am 21. Januar fand im Begegnungszentrum Chorweiler die Präsentation des neuen Projekts „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“ statt, welches auf die Unterstützung und Integration von Migranten in Deutschland abzielt. Die Veranstaltung stieß auf lebhaftes Interesse, sodass sich fast 70 Besucher*innen im BGZ versammelten.

Start des neuen Integrationsprojekts

Integrationsprojekt "ZusammenWachsen - Zusammenleben"

Die Sozialabteilung der Synagogen-Gemeinde Köln freut sich sehr, den Start ihres neuen Projekts „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“, ein Projekt zur Förderung von Integration und interkulturellem Austausch, bekanntzugeben!

Projekt: ZusammenWachsen – ZusammenLeben

Förderung von Integration und interkulturellem Austausch

Die Sozialabteilung der Synagogen-Gemeinde Köln freut sich sehr, den Start ihres neuen Projekts „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“ bekanntzugeben!

BIKKUR CHOLIM

ZU ROSCH HASCHANA

220 ältere und kranke Gemeindemitglieder warten auf Dich!
Bringe ihnen ein Stück der Freude von Rosch HaSchana nach Hause!

Sommermachanot 2024

Anmeldung ab jetzt möglich !

Schon bald sollen unsere diesjährigen Sommermachanot stattfinden. In einem Mix von Freizeitaktivitäten, Erholung, thematischen Gruppenstunden (Peulot, hebr.) und AG´s(Chugim, hebr.) beinhalten die altersspezifisch ausgerichteten Machanot eine hohe Programmvielfalt, professionell organisiert von ehrenamtlichen,