לֹא בְחַיִל וְלֹא בְכֹחַ כִּי אִם בְּרוּחִי אָמַר יְהוָה צְבָאוֹת
SYNAGOGEN-GEMEINDE KÖLN
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Home Informationstreffen in Porz

Informationstreffen in Porz

Integrationsprojekt „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“

Am 15. Mai 2025 fand im Rahmen des von der Deutschen Fernsehlotterie geförderten Projekts „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“ die nächste Informationsveranstaltung des Kurses „Grenzen überwinden: interkulturelle Sensibilisierung für diverse Lebenswege in Deutschland“ statt.

Die Teilnehmer informierten sich über die vorschulische, schulische und hochschulische Bildung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen.
Die Erziehung von Kindern ist für alle Eltern ein emotional bewegendes Thema und stellt einen entscheidenden Schritt für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund dar.

Die Teilnehmer äußerten sich zu ihren Eindrücken vom Schulsystem in Deutschland: sie hoben die Entwicklung der Individualität jedes Kindes, die vielfältigen Möglichkeiten der Berufswahl, die Freundlichkeit und Offenheit der Lehrer sowie viele weitere Aspekte hervor. Kursleiterin Anastasia Tsirulnikova erläuterte, was in den Schulen getan werden kann und was nicht, wie die Integration der Kinder in die Schulgemeinschaft gefördert werden kann und wie Probleme mit schulischen Leistungen und Verhalten gelöst werden können.

Während des Treffens erhielten die Teilnehmer zahlreiche praktische Ratschläge und bedankten sich für die interessante und informative Veranstaltung.

Anastasia Tsirulnikova