לֹא בְחַיִל וְלֹא בְכֹחַ כִּי אִם בְּרוּחִי אָמַר יְהוָה צְבָאוֹת
SYNAGOGEN-GEMEINDE KÖLN
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Home Treffen

Israel-Tag 2025

EINTRITT FREI Schirmherrschaft: Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker Es erwartet Sie: Informationsstände mit zu Israel und jüdischem Leben in Köln Bühnenprogramm Koschere Spezialitäten Petra Hemming führt durch das Programm Mitwirkende Organisationen: […]

Kunst durch das Prisma der Technologien

Integrationsprojekt „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“

Im Rahmen des Projekts „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“ fand eine weitere praktische Kurseinheit im Wallraf-Richartz-Museum in Köln statt. Die Teilnehmenden konnten nicht nur in die Welt der Malerei eintauchen, sondern auch moderne Möglichkeiten der Interaktion mit Kunstwerken mit Hilfe des Smartphones kennenlernen.

Jüdische Küche: „Kochen ohne Grenzen“

Integrationsprojekt „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“

Am 12. Mai fand im Rahmen des von der Deutschen Fernsehlotterie finanzierten Projekts „ZusammenWachsen - ZusammenLeben“ im Begegnungszentrum Porz das regelmäßige Treffen der Liebhaber der koscheren jüdischen Küche statt, das traditionell von Nani Gorelishvili geleitet wurde.

Globaler Genuss: „Kochen ohne Grenzen“

Integrationsprojekt „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“

Am 29. April fand im Rahmen des von der Deutschen Fernsehlotterie geförderten Projekts „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“ im Begegnungszentrum Chorweiler eine fröhliche und herzerwärmende Veranstaltung mit dem Titel „Globaler Genuss. Kochen ohne Grenze“, die dem Pessachfest gewidmet war. Dieses Fest, das tiefe

Jahresempfang 2025

Live-Aufzeichnung vom 2. April 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer der Synagogen-Gemeinde Köln, Unser Jahresempfang ist eine Gelegenheit, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, aktuelle Herausforderungen zu reflektieren und einen Ausblick auf […]

Projekt: Café Mifgash

Treffpunkt für Holocaust-Überlebende

Unser Treffpunkt für Holocaust-Überlebende im BGZ Chorweiler, das „Café Mifgash“, wird auch im Jahr 2025 durch Fördermittel unterstützt.

Pessach-Programm 2025

Sehr geehrte Gemeindemitglieder,
im Folgenden möchten wir Ihnen einige Informationen zu Pessach und für die Sedarim geben:

CHANUKKA 2024

Feier am 29. Dezember

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Synagogen-Gemeinde Köln, wir laden Sie herzlich zu unserer Chanukka Feier am 29. Dezember 2024 ein. Freuen Sie sich auf eine […]

Israel-Tag 2024

Mitwirkende Organisationen: Bündnis gegen Antisemitismus Koblenz Bündnis gegen Antisemitismus Köln cityofhope cologne e.V. Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Köln Escht Kabarett Ganey-Tikva-Verein e.V. Bergisch Gladbach Jüdischer Studierendenverband NRW Klare Kante e.V. Cologne […]

SHALOM-MUSIK.KOELN

 „Halleluja“ ist ein beschwingtes, lebensbejahendes Konzert mit Liedern, Melodien und Gebeten aus dem reichen Schatz jüdischer Liturgie und dem traditionellen Erbe.