Seit dem Angriff der Hamas auf Israel nehmen antisemitische Übergriffe in Deutschland zu, auch in Köln. Ein Jahr später spricht Bettina Levy in der Sendung Phoenix der Tag von der Synagogen-Gemeinde über die Auswirkungen.
Was löst der Jubel über Angriffe auf Israel bei deutschen Juden aus? Was bedeuten der Krieg im Nahen Osten und die Auseinandersetzungen darüber für die jüdischen Gemeinden hier zu Lande? Fragen an Abraham Lehrer, den Vorsitzenden der Kölner Synagogengemeinde.
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel nehmen antisemitische Übergriffe in Deutschland zu, auch in Köln. Ein Jahr später spricht Bettina Levy von der Synagogen-Gemeinde über die Auswirkungen.
Der 7. Oktober hat tiefe Spuren in der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland hinterlassen. Vermehrt wird über Auswanderung nachgedacht, manche äußern sich aber auch optimistisch. Eine Bestandsaufnahme.
"Golda" mit Oscarpreisträgerin Helen Mirren in der Hauptrolle ist ein biografisches Drama über die ehemalige israelische Ministerpräsidentin Golda Meir, die von 1964 bis 1974 das Land regiert hat.
Supernova ist ein 50-minütiger Dokukumentarfilm, der die dramatischen Ereignisse während desHamas-Angriffs auf das Rave-Festival im Süden Israels beschreibt.