לֹא בְחַיִל וְלֹא בְכֹחַ כִּי אִם בְּרוּחִי אָמַר יְהוָה צְבָאוֹת
SYNAGOGEN-GEMEINDE KÖLN
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Home Religion

Religion

Presseerklärung vom 14.02.2021

Stimme erheben !
Die Synagogen-Gemeinde Köln fordert die sofortige Einstellung der Verfahren wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung gegen ihr Mitglied Samuel Ahren und die Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Die Pflicht zur Einhaltung von Recht […]

Holocaust Remembrance Day 2021

Holocaust Rememberance Day 2021
Eine würdige Veranstaltung zum Holocaust Remembrance Day unter den Bedingungen der Corona Schutzverordnung zu organisieren ist ein schwieriges Unterfangen. In Zusammenarbeit mit der deutsch-israelischen Gesellschaft Köln haben wir in diesem Jahr auf dem jüdischen Friedhof in Köln Bocklemünd ein Zeichen gesetzt.

1700 Jahre jüdisches Leben in Köln

2021
Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Aus diesem bedeutenden Anlass haben sich Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und wichtige Institutionen zusammengeschlossen, um dieses Ereignis unter der Leitung eines eigens gegründeten Vereins

Die Omertage – eine Trauerzeit?

In normalen Zeiten (nicht wie die jetzigen...) ist die sogenannte „Omerzeit“ (die Zeit des Omerzählens) eine flaue Phase im Kalender der Eventplaner. Auch Besitzer von Veranstaltungshallen und -Parks (vor allem in Israel) gehen in diesem Abschnitt des Jahres finanziell eher rückwärts. Das rührt daher, dass die

Denkmal für die jüdischen Gefallenen des Zweiten Weltkrieges

Am 8. Mai 2020 fand auf dem jüdischen Friedhof in Bocklemünd in einem sehr kleinen Kreis die Einweihung des neu errichteten Denkmals für alle jüdischen Männer und Frauen, Soldaten und Widerstandskämpfer statt, die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ihr Leben für die Freiheit des jüdischen Volkes gaben.