Integrationsprojekt in den Begegnungszentren
Integrationsprojekt „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“
Nach dem Start des von der Deutschen Fernsehlotterie geförderten Projekts „ZusammenWachsen–ZusammenLeben“ wird das Projekt erfolgreich in den Begegnungszentren der Synagogen-Gemeinde Köln durchgeführt. Insbesondere der Küchenkurs unter der Leitung von Nani Gorelishvili erfreut sich im Begegnungszentrum Porz großer Beliebtheit.
Einfallsreichtum, Praxisnähe und Geschicklichkeit bei der Zubereitung verschiedener Gerichte vor dem Hintergrund eines entspannten Dialogs ziehen alle Interessierten an.
Auch der Sportkurs unter der Leitung von Frau Müller zieht Menschen an, die einen gesunden Lebensstil führen wollen.
Der Sprachkurs von Anastasia Tsirulnikova hat einen anderen Schwerpunkt – durch das Erlernen von Sprachen erwerben Menschen mit Migrationshintergrund nützliche Kenntnisse, die im Alltag Anwendung finden.
Svetlana Melnikova überrascht dank ihrer umfangreichen Erfahrung immer wieder mit ihrer Fähigkeit, interessante und gefragte Veranstaltungen zu organisieren.
A. Apel
Koordinator des Projekts
„ZusammenWachsen – ZusammenLeben“