Informationsabend • Tage der Offenen Tür • Schulanmeldung
Termine INFORMATIONSABEND VOR DER SCHUL-ANMELDUNG FÜR INTERESSIERTE ELTERN am Donnerstag, den 11. September 2025, um 19:00 Uhr ZWEI TAGE DER OFFENEN TÜR FÜR INTERESSIERTE ELTERN am Montag,den 15. September2025 am […]
Journalistischer Workshop für Jugendliche zwischen 15-18 Jahren
Du wolltest schon immer journalistisch tätig werden, weißt aber nicht wie?
Du hast Lust in einer jungen Redaktion an Deinem eigenen Text zu schreiben oder Dein erstes, ganz professionelles Reel zu drehen?
Deine Arbeit wird so gut, dass sie über Gemeindekanäle veröffentlicht wird und du dich über eine
Unter tosendem Applaus ging heute Abend in Dortmund die Jewrovision 2025 zu Ende. Bei dem größten jüdischen Tanz- und Gesangswettbewerb Europas traten 14 Gruppen aus den jüdischen Jugendzentren in Deutschland gegeneinander an. Gegründet wurde die Jewrovision 2002 auf einer Jugendfreizeit in Bad Sobernheim. Seit
Die Sozialabteilung der Synagogen-Gemeinde Köln freut sich sehr, den Start ihres neuen Projekts „ZusammenWachsen – ZusammenLeben“, ein Projekt zur Förderung von Integration und interkulturellem Austausch, bekanntzugeben!
Was löst der Jubel über Angriffe auf Israel bei deutschen Juden aus? Was bedeuten der Krieg im Nahen Osten und die Auseinandersetzungen darüber für die jüdischen Gemeinden hier zu Lande? Fragen an Abraham Lehrer, den Vorsitzenden der Kölner Synagogengemeinde.
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel nehmen antisemitische Übergriffe in Deutschland zu, auch in Köln. Ein Jahr später spricht Bettina Levy von der Synagogen-Gemeinde über die Auswirkungen.