Rezitation: Roman Knižka (u.a. Dark (Netflix), Tatort, Deutscher Fernsehpreis 2021)
Texte: u. a. von Moses Mendelssohn, Rahel Levin
Musik: Ensemble OPUS 45
„Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“, dichtete Heinrich Heine 1832 im Pariser Exil. Roman Knižka wählt die Worte als Leitspruch seines literarischen Kammerkonzerts mit dem Bläserquintett Ensemble OPUS 45. Er liest Texte von Moses Mendelssohn, dem Philosophen der Aufklärung, der Schriftstellerin Rahel Levin Varnhagen, die sich für eine jüdische und feministische Emanzipation einsetzte, des Feuilletonisten Ludwig Börne und der Dichterin Mascha Kaléko. 1955 begab diese sich in New York an Bord eines Schiffes, das nach Deutschland fuhr: „Einmal möchte ich es noch sehen, jenes Land, / Das in fremde Welten mich verbannt“, dichtete sie damals, 17 Jahre nach ihrer Emigration in die USA.