לֹא בְחַיִל וְלֹא בְכֹחַ כִּי אִם בְּרוּחִי אָמַר יְהוָה צְבָאוֹת
SYNAGOGEN-GEMEINDE KÖLN
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Home Termine Ottla – Franz Kafkas Lieblingsschwester
Lade Veranstaltungen

Ottla – Franz Kafkas Lieblingsschwester

Theaterstück am 28. Oktober 2025

Foto: Rimon Productions
Beginn: Di., 28. Oktober 2025, 19:00
Ende: Di., 28. Oktober 2025, 23:00
Eintritt: € 22,-
Anmeldeschluss: Samstag, 25. Oktober 2025
Ort: Synagogen-Gemeinde Köln
Roonstraße 50, 50674 Köln
Raum: Gemeindesaal

Ottla David wächst in Prag auf, geprägt von familiärer Enge und geistiger Nähe zu ihrem Bruder. Während Franz mit Worten ringt, widmet Ottla sich dem Leben, dem Widerstand und schließlich den Kindern im Waisenhaus von Theresienstadt.
Das Stück rekonstruiert ihre Geschichte anhand erhaltener Briefe, Augenzeugenberichten und Erinnerungen ihrer Tochter Vera. Es entsteht das eindrucksvolle Bild einer mutigen Frau, deren Menschlichkeit selbst unter unmenschlichen Bedingungen nicht zerbricht.
Kafkas Zitate durchziehen das Stück wie eine geistige Verbindung – zart, poetisch und schmerzlich klar. „Ottla“ ist ein stilles Stück Erinnerung, getragen von literarischer Kraft und historischer Wahrheit. Ein Monolog der leisen Stimmen – und ein Mahnmal für das, was nie hätte geschehen dürfen.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Theater-Freunde,

erleben Sie das Theaterstück „Franz Kafkas Lieblingsschwester“ von Rimon Productions nach dem Hörspiel von Petr Balajka und der Übersetzung von Werner Imhof am Mittwoch, 28. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Synagogen-Gemeinde Köln.

Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr

Tickets: 22,00 Euro/ ermäßigt 14,00 Euro

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Rimon Productions und Synagogen-Gemeinde Köln

Anmeldung zur Veranstaltung

ANFAHRT