Das Kind von Noah
"Das Kind von Noah" Theaterinszenierung nach Eric-Emmanuel Schmitt rimon productions 2021 Eintritt: 20,- € ermäßigt: 10,- € Gemeindemitglieder: 6,- € "Noah, das bist von nun an du", sagt Pater Bims […]
"Das Kind von Noah" Theaterinszenierung nach Eric-Emmanuel Schmitt rimon productions 2021 Eintritt: 20,- € ermäßigt: 10,- € Gemeindemitglieder: 6,- € "Noah, das bist von nun an du", sagt Pater Bims […]
Frauen-Schiur mit Sarah Brukner
Programm: 10:30 - 11:45 Bastelaktivitäten zu Tu Bischwat 12:00 - 12:30 Gemeinsames Singen 12:30 Gemeinsames Mittagessen Kosten: 10,-€/Familie Bitte kommen Sie rechtzeitig, um Verzögerungen zu vermeiden. Um verbindliche Anmeldung wird […]
Im Programm: 10:30 - 11:30 Uhr: Hamantaschen backen und Mischloach Manot dekorieren 11:30 - 12:00 Uhr: Purimlieder singen 12:00 Uhr: Mittagessen Kosten: 10,- € pro Familie (zahlbar bei der Veranstaltung […]
Liebe Gemeindemitglieder, „Ma nishtana…“ - so heißt die Frage, die unser Pessach Fest bestimmt. Was unterscheidet diesen Abend von allen anderen Abenden? Für das diesjährige Pessach Fest möchten wir Ihnen […]
Feiern Sie mit uns gemeinsam den 75. Unabhängigkeitstag Israels !
Wir laden Sie ein, zu einer ganz besonderen Veranstaltung in Kooperation mit der Victor Rolff Stiftung. Das Ensemble „OPUS 45“ und der Schauspieler Roman Knižka präsentieren ein Kammerkonzert mit Lesung zum Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Dabei widmet sich der Schauspieler Texten jüdischer Autor*innen deutscher Sprache.
Die Synagogen-Gemeinde Köln veranstaltet gemeinsam mit der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, der Deutsch- Israelischen Gesellschaft Köln, dem Evangelischen Kirchenverband Köln und Region, dem Katholischen Stadtdekanat Köln, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Köln und dem Verein EL-DE-Haus eine Kundgebung, um gegen das geplante Konzert zu protestieren. Dabei werden wir von allen demokratischen Parteien des Kölner Stadtrates unterstützt sowie vom Bündnis „Köln stellt sich quer!“.