Gedenkveranstaltung Novemberpogrom 1938
Die Synagogen-Gemeinde Köln und die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit laden ein zur Gedenkveranstaltung zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938.
Die Synagogen-Gemeinde Köln und die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit laden ein zur Gedenkveranstaltung zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938.
Loay Alshareef lebt in Abu Dhabi und spricht mehrere Sprachen, unter anderem Hebräisch. Als Aktivist setzt er sich in verschiedenen Sozialen Medien und im Austausch mit politisch Verantwortlichen ein für den Dialog zwischen Juden und Muslimen sowie gegen Extremismus und Desinformation. Er wurde durch die saudi-arabische Schulbildung der neunziger Jahre radikal muslimisch erzogen. Seine Positionen veränderte er nach eigener Aussage durch das Zusammenleben mit einer jüdischen Gastfamilie in Frankreich.
Rosch Chodesch bedeutet »Haupt des Monats« und ist der Neumondstag am Beginn des Monats. Die Monate des jüdischen Kalenders haben einen oder zwei Neumondstage, je nachdem, wann die Mondsichel das […]
Chanukka erinnert an einen siegreichen Aufstand und ein Wunder. Am 25. Kislew beginnt das achttägige Tempelweihfest (Chanukka), das zu den freudigen Gedenktagen gehört, nicht zu den biblisch vorgeschriebenen Feiertagen. Es […]
Chanukka erinnert an einen siegreichen Aufstand und ein Wunder. Am 25. Kislew beginnt das achttägige Tempelweihfest (Chanukka), das zu den freudigen Gedenktagen gehört, nicht zu den biblisch vorgeschriebenen Feiertagen. Es […]
Chanukka erinnert an einen siegreichen Aufstand und ein Wunder. Am 25. Kislew beginnt das achttägige Tempelweihfest (Chanukka), das zu den freudigen Gedenktagen gehört, nicht zu den biblisch vorgeschriebenen Feiertagen. Es […]
Chanukka erinnert an einen siegreichen Aufstand und ein Wunder. Am 25. Kislew beginnt das achttägige Tempelweihfest (Chanukka), das zu den freudigen Gedenktagen gehört, nicht zu den biblisch vorgeschriebenen Feiertagen. Es […]
Chanukka erinnert an einen siegreichen Aufstand und ein Wunder. Am 25. Kislew beginnt das achttägige Tempelweihfest (Chanukka), das zu den freudigen Gedenktagen gehört, nicht zu den biblisch vorgeschriebenen Feiertagen. Es […]
Chanukka erinnert an einen siegreichen Aufstand und ein Wunder. Am 25. Kislew beginnt das achttägige Tempelweihfest (Chanukka), das zu den freudigen Gedenktagen gehört, nicht zu den biblisch vorgeschriebenen Feiertagen. Es […]
Chanukka erinnert an einen siegreichen Aufstand und ein Wunder. Am 25. Kislew beginnt das achttägige Tempelweihfest (Chanukka), das zu den freudigen Gedenktagen gehört, nicht zu den biblisch vorgeschriebenen Feiertagen. Es […]
Chanukka erinnert an einen siegreichen Aufstand und ein Wunder. Am 25. Kislew beginnt das achttägige Tempelweihfest (Chanukka), das zu den freudigen Gedenktagen gehört, nicht zu den biblisch vorgeschriebenen Feiertagen. Es […]
Chanukka erinnert an einen siegreichen Aufstand und ein Wunder. Am 25. Kislew beginnt das achttägige Tempelweihfest (Chanukka), das zu den freudigen Gedenktagen gehört, nicht zu den biblisch vorgeschriebenen Feiertagen. Es […]