MITZVAH-DAY 2023
"Eine gute Tat führt zur nächsten"
Wir spenden unsere Zeit, um Hilfe und Freude dorthin zu bringen, wo sie nötig sind.
"Eine gute Tat führt zur nächsten"
Wir spenden unsere Zeit, um Hilfe und Freude dorthin zu bringen, wo sie nötig sind.
Beginn 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Anmeldung bis 7.11.2023 unter anmeldung@sgk.de unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort. Bitte auch den Personal-Ausweis mitbringen! Referenten: Aaron Knappstein Volker Scholz-Goldenberg Eine gemeinsame Veranstaltung von:
Jüdisches Leben hat die Kultur in Europa sehr lange Zeit bereichert, jahrtausendelang waren Musik, Literatur und andere Ausdrucksformen jüdischen Lebens gang und gäbe in ganz Europa. Dem setzte der Zivilisationsbruch der Shoah ein furchtbares Ende.
Die drei Musiker mit Wurzeln in Russland, Estland und Deutschland verkörpern beste europäische Musiziertradition. Ihre große kammermusikalische Erfahrung lässt die haarsträubende Fingerakrobatik faszinierend vergessen.
Hiermit möchten wir sie zu unserer diesjährigen Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht einladen.
Shelly Kupferberg, geboren 1974 in Tel Aviv, ist in Westberlin aufgewachsen und hat Publizistik, Theater- und Musikwissenschaften studiert. Sie ist Journalistin und moderiert für ›Deutschlandfunk Kultur‹ und ›RBB Kultur‹ diverse Sendungen zu Kultur und Gesellschaft. Shelly Kupferberg lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Die jüdische-spanische Vokal-Artistin Yael Badash ist Musikerin, Gründerin und Leadsängerin. Durch ihre umfangreichen Auftritte in ganz Europa, Asien und Nordamerika öffnet sie die alten Melodien für moderne Ohren und vermittelt einen durch die Lieder einen Zugang zur selten gesprochenen Ladino-Sprache.
Alexander Zolotarev (Köln) und Vadim Tchijik (Paris)
Traditionellerweise werden vor Rosch HaSchanah die Graber von Verstorbenen besucht. Die Gedenkstunde der Synagogen-Gemeinde Köln zu Ehren der Verstorbenen findet jedes Jahr am Sonntag vor Rosch HaSchanah auf unserem Friedhof in Kёln-Bocklemund statt.
Die Haushälterin kündigt, und so müssen die Brüder Kleefeld, wohnhaft in einer Villa im Frankfurter Westend, sich nach einem Ersatz für die gute Frau Stöcklein umsehen. Es bewirbt sich Zamira, die die Herzen der älteren Herren bald mit Klugheit und jugendlichem Charme erobert...
Die Haushälterin kündigt, und so müssen die Brüder Kleefeld, wohnhaft in einer Villa im Frankfurter Westend, sich nach einem Ersatz für die gute Frau Stöcklein umsehen. Es bewirbt sich Zamira, die die Herzen der älteren Herren bald mit Klugheit und jugendlichem Charme erobert...
Vom 31. August bis zum 3. September 2023 feiern wir in der Gemeinde unseren besonderen Schabbaton mit Gastrabbiner David Kraus aus Israel.