Theaterstück: Weinhebers Koffer
Theaterstück nach dem Roman von Michel Bergmann
Theaterstück nach dem Roman von Michel Bergmann
Für das Kulturprogramm bieten Kantor Alexander Zakharenko, die Sängerin Beata Falkowitsch und der allseits beliebte Gitarrist, Dirigent und Multi-Instrumentalist Boris Rosenthal eine einmalige Mischung jüdischer Musik. Es handelt sich dabei sozusagen um Musik der jüdischen Liturgie mit Unterhaltungsgarantie.
Anmeldung Online unter: https://www.keren-hayesod.de/tacheles-talk/ oder per email an: kh.nrw@keren-hayesod.de
Drehbuchautor und Schriftsteller Michel Bergmann stellt den Alltag einer jüdischen Gemeinde ins Zentrum seiner Romane und erzählt mit viel Witz und Esprit spannende und unterhaltsame Kriminalfälle.
Sven Felix Kellerhoff war als Journalist u. a. für die Berliner Zeitung, die Badische Zeitung und den Bayerischen Rundfunk tätig. Seit 1997 arbeitet er bei der WELT, seit 2003 dort als Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte, seit 2012 zusätzlich als Leiter des History Channel WELTGeschichte.
Bis zuletzt suchte die deutsche Jüdin Esther Bejarano den Dialog mit Jugendlichen. Sie berichtete offen von ihren persönlichen Erfahrungen und Bedrohungen und beantwortete deren Fragen zur Verfolgung der Juden während der Nazidiktatur.
Le Haim ! - Auf das Leben !
Beschwingt und fröhlich ist die Musik des Wiener Klezmer-Swingtett, das zusammen mit dem Wiener Jüdischen Chor bei uns in der Gemeinde ihr großes Deutschlandkonzert gibt.
Bekannte und weniger bekannte Melodien verzaubern. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses einzigartige Orchester bei uns auftreten wird. Genießen Sie einen Nachmittag voller Lebensenergie und Freude !
Vielleicht kennen Sie die Autorin Minka Pradelski noch nicht, die am Donnerstag, den 9. Juni 2022 um 19 Uhr in der Kölner Synagoge lesen wird? Wir glauben, das sollten Sie ändern. Denn Minka Pradelski ist weit mehr als eine Autorin. Sie ist auch Soziologin, Filmemacherin und war zudem wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut. In ihrem Leben wie auch in ihren Büchern setzt sie sich dafür ein, dass die Vergangenheit nicht vergessen wird. Und das auf gleichsam bewegende wie unterhaltende Weise. Entdecken Sie eine bemerkenswerte und kundige Erzählerin!
Gemeinsam mit Euch möchten wir eine schöne Zeit verbringen. Jeder von Euch kann seinen eigenen Käsekuchen dekorieren und kunstvolle Blumenboxen basteln.
Natürlich zum Mitnehmen und als Inspiration auf das kommende Schawuot-Fest.
Lasst Euch verzaubern !