Der Goldschmied Fritz Deutsch (1921–1990) wurde 1943 in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Von dort überlebte er knapp die Todesmärsche am Ende des Krieges. Schwer gezeichnet kehrte er nach Köln zurück. Die Arbeit als Goldschmied half ihm, wieder Fuß zu fassen. Von 1963 bis 1966 war er Fachlehrer für Goldschmiedekunst an den Kölner Werkschulen. Er verewigte sich mit prominenten Stücken, wie durch die Mitarbeit an der Bürgermeisterkette der Stadt Köln und der Deutschen Meisterschale des DFB. Er fertigte auch eine Tora-Krone für die Synagogen-Gemeinde Köln.
Musik vom Ende der Zeit „Jüdische Musik des Fin de Siecle“ Datum: Mi, 17.11.21 19:30 Uhr Ort: Gemeindesaal der Synagoge Köln, Roonstraße 50, 50674 Köln Eintritt: 10 € PROGRAMM ERICH WOLFGANG KORNGOLD: „Much ado about nothing“ („Viel Lärm um nichts“) op. 11 ERICH WOLFGANG KORNGOLD: Caprice fantastique (Wichtelmännchen), aus „Märchenbilder“ f. Klavier op. 3 […]
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde, das Jahr 2021 hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Gemeinsam mit Ihnen allen möchten wir das Chanukka-Licht zum Leuchten bringen. Sonntag, 5. Dezember 2021, 16:15 Uhr Einlass nur mit 2G-Nachweis! Kinder bis 15 Jahren müssen keinen der 2G-Nachweis erbringen! Bitte beachten Sie: Pandemiebedingt kann es kurzfristig zu Änderungen hinsichtlich der Veranstaltung […]