Grillfest
In diesem Jahr findet das Grillfest im Garten des Jüdischen Wohlfahrtszentrums in der Ottostraße 85, 50823 Köln statt.
In diesem Jahr findet das Grillfest im Garten des Jüdischen Wohlfahrtszentrums in der Ottostraße 85, 50823 Köln statt.
Veranstaltung mit G'ttesdienst und festlichem Essen
EINTRITT FREI Schirmherrschaft: Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker Es erwartet Sie: Informationsstände mit zu Israel und jüdischem Leben in Köln Bühnenprogramm Koschere Spezialitäten Petra Hemming führt durch das Programm Mitwirkende Organisationen: Bündnis gegen Antisemitismus Koblenz Bündnis gegen Antisemitismus Köln cityofhope cologne e.V. Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Köln Escht Kabarett Ganey-Tikva-Verein e.V. Bergisch Gladbach Lern- und Gedenkort Jawne […]
Konzert (auf russisch) mit Gedichten und Liedern aus den Kriegsjahren, vorgetragen von Viktor Kravetz, Jakov Kamyschew und vielen anderen, mit musikalischer Begleitung von Nina Govard.
Freuen Sie sich auf eine Feier mit Musik, Gesang und Tanz und Israelischem Salatteller mit Falafel, Chumus & Pita.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Synagogen-Gemeinde Köln, wir laden Sie herzlich zu unserer Chanukka Feier am 29. Dezember 2024 ein. Freuen Sie sich auf eine Feier mit Musik, Gesang und Tanz, Spielen für Kinder, Sufganiot und Levivot und einem feierlichen Kerzenzünden auf dem Rathenauplatz. Wo: Synagogen-Gemeinde Köln Gemeindesaal; Roonstraße 50, […]
Mitwirkende Organisationen: Bündnis gegen Antisemitismus Koblenz Bündnis gegen Antisemitismus Köln cityofhope cologne e.V. Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Köln Escht Kabarett Ganey-Tikva-Verein e.V. Bergisch Gladbach Jüdischer Studierendenverband NRW Klare Kante e.V. Cologne Kölnische Gesellschaft für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit e.V. Kölsche Kippa Köpp e.V. vun 2017 Lauder-Morijah-Schule TuS Makkabi Köln e.V. OMAS GEGEN RECHTS Gruppe Köln NS-Dokumentationszentrum der […]
Liebe Gemeindemitglieder, „Ma nishtana…“ - so heißt die Frage, die unser Pessach Fest bestimmt. Was unterscheidet diesen Abend von allen anderen Abenden? Für das diesjährige Pessach Fest möchten wir Ihnen eine besondere Antwort vorschlagen. Wahrscheinlich ist es Ihnen auch so ergangen: Als Kinder haben wir uns auf das Hohe Fest gefreut. Aber dann kam uns […]
MAKSYM KAMYSHEV war Solist des Balletts der Nationaloper der Ukraine (2014–2017) und Solist des Staatsballetts Georgiens (2017–2019).
Beginn 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Anmeldung bis 7.11.2023 unter anmeldung@sgk.de unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort. Bitte auch den Personal-Ausweis mitbringen! Referenten: Aaron Knappstein Volker Scholz-Goldenberg Eine gemeinsame Veranstaltung von: