Programm: 10:30 - 11:45 Bastelaktivitäten zu Tu Bischwat 12:00 - 12:30 Gemeinsames Singen 12:30 Gemeinsames Mittagessen Kosten: 10,-€/Familie Bitte kommen Sie rechtzeitig, um Verzögerungen zu vermeiden. Um verbindliche Anmeldung wird […]
Rosch Chodesch bedeutet »Haupt des Monats« und ist der Neumondstag am Beginn des Monats. Die Monate des jüdischen Kalenders haben einen oder zwei Neumondstage, je nachdem, wann die Mondsichel das […]
Rosch Chodesch bedeutet »Haupt des Monats« und ist der Neumondstag am Beginn des Monats. Die Monate des jüdischen Kalenders haben einen oder zwei Neumondstage, je nachdem, wann die Mondsichel das […]
Im Buch Esther (hebr. „Megillat Esther“) wird davon berichtet, daß der persische Minister Haman zur Zeiten des Königs Achaschwerosch (Xerxes I.) im Jahr 356 v.d.Z. alle Juden ermorden lassen wollte. […]
Purim erinnert an die Rettung der persischen Juden Purim, ein freudiger Gedenktag, dessen Beachtung nicht biblisch vorgeschrieben ist, wird am 14. Adar (bzw. Adar II) zur Erinnerung an die Errettung […]
Purim erinnert an die Rettung der persischen Juden Purim, ein freudiger Gedenktag, dessen Beachtung nicht biblisch vorgeschrieben ist, wird am 14. Adar (bzw. Adar II) zur Erinnerung an die Errettung […]
Rosch Chodesch bedeutet »Haupt des Monats« und ist der Neumondstag am Beginn des Monats. Die Monate des jüdischen Kalenders haben einen oder zwei Neumondstage, je nachdem, wann die Mondsichel das […]
An Pessach wird der Befreiung aus der Sklaverei und des Auszugs aus Ägypten gedacht In den Nissan fällt das erste der drei Wallfahrtsfeste, das Pessachfest, das in der Bibel auch […]
An Pessach wird der Befreiung aus der Sklaverei und des Auszugs aus Ägypten gedacht In den Nissan fällt das erste der drei Wallfahrtsfeste, das Pessachfest, das in der Bibel auch […]