Jom haZikaron
Gedenktag für die Gefallenen der Zahal 'Gedenktag für die Gefallenen der Feldzüge Israels und die Opfer der Akte des Hasses‘ ist ein israelischer Nationalfeiertag. Dieser Feiertag ehrt Veteranen und gefallene […]
Gedenktag für die Gefallenen der Zahal 'Gedenktag für die Gefallenen der Feldzüge Israels und die Opfer der Akte des Hasses‘ ist ein israelischer Nationalfeiertag. Dieser Feiertag ehrt Veteranen und gefallene […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Synagogen-Gemeinde Köln, wir laden Sie herzlich zu unserer Chanukka Feier am 29. Dezember 2024 ein. Freuen Sie sich auf eine […]
Rosch Chodesch bedeutet »Haupt des Monats« und ist der Neumondstag am Beginn des Monats. Die Monate des jüdischen Kalenders haben einen oder zwei Neumondstage, je nachdem, wann die Mondsichel das […]
Rosch Chodesch bedeutet »Haupt des Monats« und ist der Neumondstag am Beginn des Monats. Die Monate des jüdischen Kalenders haben einen oder zwei Neumondstage, je nachdem, wann die Mondsichel das […]
Assara beTevet - Der 10. Tewet Der 10. Tevet (hebräisch עשרה בטבת Assara beTevet, deutsch: der 10. im Tevet) ist ein „kleiner“ Fastentag im Judentum. Er fällt entweder auf den […]
Rosch Chodesch bedeutet »Haupt des Monats« und ist der Neumondstag am Beginn des Monats. Die Monate des jüdischen Kalenders haben einen oder zwei Neumondstage, je nachdem, wann die Mondsichel das […]
Rosch Chodesch bedeutet »Haupt des Monats« und ist der Neumondstag am Beginn des Monats. Die Monate des jüdischen Kalenders haben einen oder zwei Neumondstage, je nachdem, wann die Mondsichel das […]
Rosch Chodesch bedeutet »Haupt des Monats« und ist der Neumondstag am Beginn des Monats. Die Monate des jüdischen Kalenders haben einen oder zwei Neumondstage, je nachdem, wann die Mondsichel das […]
Im Buch Esther (hebr. „Megillat Esther“) wird davon berichtet, daß der persische Minister Haman zur Zeiten des Königs Achaschwerosch (Xerxes I.) im Jahr 356 v.d.Z. alle Juden ermorden lassen wollte. […]
Purim erinnert an die Rettung der persischen Juden Purim, ein freudiger Gedenktag, dessen Beachtung nicht biblisch vorgeschrieben ist, wird am 14. Adar (bzw. Adar II) zur Erinnerung an die Errettung […]
Purim erinnert an die Rettung der persischen Juden In ganz Israel und in der Diaspora wird das Purimfest am 14. Adar gefeiert. In Jerusalem und in Jericho wie in der […]